Irland 2025 - Dublin, Galway, Clifden und viele Steine.

Irland – Tag 1 (03.09.2025) – Von Greetsiel nach Dublin

eine grafikMit Vorfreude und etwas Aufregung starten Ubbo und ich morgens um 08:00 Uhr. Wir fahren mit dem Zug von Emden nach Hamburg und fliegen von dort aus nach Dublin. Erstaunlicherweise verläuft alles problemlos – okay, dass Ryanair 30 Minuten Verspätung hat, zählen wir mal nicht dazu. Die Zeit vertreiben wir uns auch so ganz gut, begleitet von Ubbos Schalke-04-Maskottchen 😊
In Dublin nehmen wir den Shuttle-Bus ins City Centre und laufen anschließend zu Fuß zum Apache Hostel im Stadtteil Temple Bar. Auf dem Weg dorthin begeistert uns die Stadt mit ihren ersten Sehenswürdigkeiten wie der Half Penny Bridge und dem Fluss Liffey. Mittlerweile ist es etwa 20:30 Uhr.
Nach dem Einchecken machen wir uns direkt auf den Weg und erkunden die Umgebung. Wir machen Halt bei O’Riordan’s, trinken dort unser erstes Guinness und essen ein sehr leckeres Charcoal Rotisserie Roast. Den Abend lassen wir im Peadar Kearney’s Pub ausklingen – tolle Stimmung und Atmosphäre, wie ihr auch in den Videos sehen könnt
Bilder und Videos von Tag 1: <-- bitte hier klicken -->


Irland - Tag 2 (04.09.2025) - Dublin erkunden und natürlich Whiskey Tasting

eine grafik Die Nacht im Apache Hostel hätte etwas ruhiger sein können. So sind wir schon relativ früh wach und machen uns auf den Weg. Der Morgen in Dublin ist sehr angenehm – ein sonniger Tag erwartet uns.
Auf der anderen Seite des Liffey entdecken wir ein schönes Café und bestellen ein leckeres „Irish Breakfast“.
Unser erstes Ziel ist das Trinity College, wo wir direkt einen ersten Eindruck von irischer Geschichte und Tradition bekommen.
Das Dublin Castle ist unsere nächste Station – und auch hier sind wir beeindruckt. Es ist schon ein besonderes Gefühl, vor dem im 12. Jahrhundert erbauten Turm „Record Tower“ zu stehen.
Trinity College und Dublin Castle befinden sich in der Altstadt, die sich ab etwa 10:00 Uhr zunehmend mit Leben füllt und ab mittags bereits recht belebt ist.
Bis zum Nachmittag schlendern wir durch die Altstadt und nehmen viel vom Leben und den Bauten in Dublin mit.
Am Nachmittag trinken wir Irish Tea und essen dazu einen leckeren Scone.
Anschließend überlegen wir, ob wir das Whiskey-Tasting bei Teeling oder im Whiskey-Museum machen. Wir entscheiden uns für das Whiskey-Museum und erleben einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag entlang der Geschichte des irischen Whiskeys. Das Tasting war ein gelungener Abschluss – besonders gut schmeckten uns Skelling und Powers. Abends erleben wir erneut das Nachtleben im Stadtviertel Temple Bar mit viel Live-Musik.
Bilder von Tag 2: <-- bitte hier klicken -->

Irland - Tag 3 (05.09.2025) - Aufbruch nach Galway und fantastischer Blick auf die Aran-Inseln

eine grafikWir starten den Tag erneut mit einem „Irish Breakfast“, diesmal in einem anderen Café. Das Frühstück ist sogar noch etwas vielfältiger und wieder ausgesprochen lecker.
Anschließend geht es zu Sixt, wo wir unseren Mietwagen abholen. Um 9:00 Uhr starten wir mit unserem Leih-Toyota in Richtung Galway. Ubbo navigiert uns sicher aus Dublin und meistert souverän die Herausforderungen des Linksverkehrs – inklusive links kuppeln, was fast noch anstrengender ist!
Unser erster Zwischenstopp ist in Athlone, einer charmanten Stadt im Herzen Irlands. Das Athlone Castle ist das Wahrzeichen der am Fluss Shannon gelegenen Stadt. Allerdings ist auch viel Verkehr und Tourismus unterwegs. Nach einem Cappuccino und einem Spaziergang durch die Stadt geht es weiter.
Wir fahren weiter Richtung Galway und zu unserer Ferienwohnung, die etwa 20 km außerhalb der Stadt liegt. In Galway selbst besuchen wir noch den Hafen und spüren allmählich die Nähe zur Küste.
Auf dem Weg nach Allie erleben wir eine wunderschöne Landschaft entlang der Küste. Die Grundstücke und Wege sind mit den typischen irischen Steinmauern abgegrenzt – ein herrlicher Anblick. Auch die Felder sind nicht mit klassischen Weidezäunen, sondern mit Steinzäunen eingefasst. Die Landschaft wirkt einfach bezaubernd.
Angekommen bei unserer Unterkunft, machen wir noch einen Spaziergang zum Strand bzw. zum Wasser und genießen die Umgebung. Dort entdecken wir einen mit kleinen Steinen bedeckten Strand mit einem fantastischen Blick auf die Aran-Inseln. Zurück in unserer Ferienwohnung lassen wir den Abend ruhig und entspannt ausklingen.
Bilder von Tag 3: <-- bitte hier klicken -->

Irland Tag 4 – (06.09.2025) - Cliffs of Moher, enge Strassen und stürmisches Wetter

eine grafikDer Tag beginnt typisch irisch – regnerisch und stürmisch. Genau das richtige Wetter, um die Cliffs of Moher zu besuchen! Nach einem leckeren Frühstück bei unserer herzlichen Gastgeberin brechen wir auf.
Schon auf dem Weg dorthin erleben wir wieder die engen irischen Straßen, die jedes Mal aufs Neue spannend sind. Besonders eindrucksvoll: ein landwirtschaftliches Fahrzeug, das die Regeln zur maximalen Fahrbahnbreite etwas kreativ interpretiert hat 😊 (Schaut euch dazu gerne das Video an!)
Das erste Stück der Strecke führt uns entlang der Küste, wo wir bereits zahlreiche historische Gebäude entdecken können. In Clarinbridge machen wir Halt beim Market Day und tauchen etwas tiefer in die Geschichte des Ortes ein. Je näher wir den Klippen kommen, desto hügeliger und höher wird die Landschaft. Die Cliffs of Moher erreichen wir bei starkem Wind – das Wetter passt irgendwie perfekt zur rauen Schönheit dieses Ortes. Der Ausblick ist schlicht atemberaubend und erinnert uns ein wenig an die australischen Küstenklippen – nur mit deutlich anderen Temperaturen 😊
Nach einer Wanderung entlang der Klippen fahren wir gemütlich zurück. Unterwegs machen wir Halt in einem kleinen Dorf und essen dort klassisch Fish & Chips – der hätte allerdings ruhig etwas besser sein dürfen.
Später besuchen wir noch einen alten Friedhof mit einem burgähnlichen Gemäuer direkt an einem großen See. Die Atmosphäre dort ist beeindruckend und fast mystisch.
Es war ein spannender und teilweise rauer Tag, voller Naturgewalten und wunderschöner Eindrücke – ein echtes Irland-Erlebnis!
Bilder und Videos von Tag 4: <-- bitte hier klicken -->

Irland – Tag 5 (07.09.2025) – Wild Atlantic Way, Gebirge, Küste und Clifden

eine grafikIm Gegensatz zu gestern begrüßt uns der Tag sonnig und leicht bewölkt – irisch schön 😊
Heute wollen wir es etwas spontaner angehen: Wir biegen links ab und folgen dem „Wild Atlantic Way“ in Richtung Clifden. Diese Gegend von Connemara gefällt uns auf Anhieb. Wir fahren abwechselnd durch das Gebirge und entlang der Küste. Die einmalige Landschaft mit den gewohnt schmalen Straßen, Steinen und Hügeln fasziniert uns. Ich hoffe, die Bilder und Videos bestätigen unseren Eindruck 😊
In Clifden angekommen, sind wir sofort begeistert von der „inoffiziellen Hauptstadt“ Connemaras. Wir machen einen Spaziergang durch die Main Street und in Richtung Clifden Castle. In einem Café trinken wir Tee bzw. Americano und genießen einen irischen Onion Pie.
Für die Rückfahrt nach Galway wählen wir den direkten Weg – und auch hier entdecken wir viele landschaftliche Highlights und Gaelic Football, eine faszinierende Mischung aus Fußball und Rugby.
Bilder und Videos von Tag 5: <-- bitte hier klicken -->

Irland – Tag 6 (08.09.2025) – Kylemore Abbey, Nationalpark und Atlantiknähe

eine grafikDer gestrige Tag hat uns begeistert – also machen wir uns noch einmal auf den Weg nach Clifden. Diesmal wählen wir die Route über den Nationalpark und zur Kylemore Abbey. Unterwegs halten wir immer wieder an, um die Landschaft zu genießen. Die Gegend um Trá an Dóilín (Coral Strand) ist wunderschön – mit einem Strand aus kleinen Korallenstücken und den angrenzenden, sanft hügeligen Landschaften. Kylemore Abbey ist schon von weitem ein beeindruckender Anblick. Beim Besuch sind wir sowohl vom Bauwerk als auch von der Geschichte fasziniert. Mittlerweile haben wir am heutigen Tag schon alle Wetterseiten erlebt: strahlender Sonnenschein, starker Wind und kräftiger Regen. Aber irgendwie passt das einfach zu Irland. Wir fahren weiter nach Clifden – unserer heimlichen Lieblingsstadt – und machen uns anschließend auf den Weg nach Cleggan, einem Fischerdorf ganz nah am Atlantik. Den Rückweg fahren wir wieder ein Stück entlang der Küste und der Klippen – ein stimmungsvoller Abschluss eines abwechslungsreichen Tages.
Bilder und Videos von Tag 6: <-- bitte hier klicken -->

Irland - Tag 7 (09.09.2025) - Galway erkunden und Rückfahrt nach Dublin

eine grafikDie Zeit vergeht viel zu schnell – heute heißt es Abschied nehmen von unserer wunderschönen Unterkunft. Beim Frühstück genießen wir ein letztes Mal den traumhaften Blick auf die Aran-Inseln, bevor wir uns auf den Weg nach Galway machen.
Dort angekommen, müssen wir zunächst das etwas höhere Verkehrsaufkommen meistern, finden aber schließlich einen Parkplatz bei der imposanten Cathedral of Galway, die wir direkt besichtigen. Ein erhabener Moment in dieser beeindruckenden Kirche.
Anschließend schlendern wir durch das lebendige Latin Quarter, wo wir noch einige Mitbringsel für unsere Familien in Deutschland besorgen. Weiter geht es zum historischen Spanish Arch, einem alten Stadttor am Fluss Corrib. Entlang des Flusses spazieren wir gemütlich zurück zu unserem Auto und genießen dabei die schöne Umgebung und die wärmende Sonne.
Langsam wird es Zeit, nach Dublin zurückzukehren – um 15:00 Uhr müssen wir den Mietwagen abgeben. Die Fahrt verläuft reibungslos, begleitet von guter Musik: AC/DC sorgt für die passende Stimmung 😊
Eigentlich hätten wir gerne noch das Castletown House besucht, aber dafür hat die Zeit leider nicht mehr gereicht. In Dublin angekommen, geben wir den Wagen ab, bringen unser Gepäck ins Apache Hostel und lassen den Abend entspannt ausklingen.
Den krönenden Abschluss bildet der Besuch unseres Stamm-Pubs: Peadar Kearney's Pub – ein perfekter Ort, um den Tag bei einem Pint Guinness Revue passieren zu lassen
Bilder und Videos von Tag 7: <-- bitte hier klicken -->

Irland - Tag 8 (10.09.2025) - Abschied von Dublin und Rückreise nach Greetsiel

eine grafik Heute heißt es Abschied nehmen – unsere Rückreise steht an. Unser Flug geht bereits um 12:55 Uhr, daher machen wir uns früh auf den Weg. Wir laufen etwa 30 Minuten zur Haltestelle und genießen dabei ein letztes Mal die Atmosphäre der Dubliner Innenstadt.
Mit dem Aircoach-Bus geht es bequem zum Flughafen, wo wir noch etwas Zeit für ein entspanntes Frühstück haben. Diesmal startet unser Flieger pünktlich, und so kommen wir in Hamburg sogar früher an als geplant – genug Zeit, um einen früheren Zug zu erwischen.
Die Fahrt von Hamburg nach Bremen gestaltet sich allerdings etwas holprig: Aufgrund von Gleisarbeiten hat unser Zug Verspätung, und wir schaffen es gerade noch, in Bremen den Anschlusszug zu erreichen. Von Bremen nach Emden verläuft die Fahrt dann ohne weitere Zwischenfälle, und gegen 10:15 Uhr sind wir wieder zurück in Greetsiel.
Es war eine wunderschöne Zeit in Irland – voller Eindrücke, Natur, Kultur und Begegnungen. Und schon jetzt entstehen erste Ideen für eine zukünftige Reise: Vielleicht geht es dann zum Ring of Kerry oder wir erkunden Cork etwas intensiver 😊